
Wir sind High Food! Die Agentur für Public Relations, Kommunikation und Social Media rund um Food und Gastlichkeit. Konzepte – Kontakte – Kommunikation Wir positionieren Marken und stellen sie in den Fokus der Öffentlichkeit. Für Produzenten, für Gastronomen, für den Food Service. In den drei deutschsprachigen…

Wir von High Food haben die wichtigsten Messen & Events im Foodservice Markt als Jahresübersicht zusammengestellt. Hier ist der Plan der nächsten Highlights für Planer und Macher der Branche.

Es wurde merklich kälter in den letzten Tagen. Laien mochten das auf den Herbstanfang und die fortgeschrittene Jahreszeit schieben, Experten hingegen wissen es natürlich besser: Zukunft Gastronomie, der Kongress für Unternehmer aus der Gastronomie stand an – und warf seinen…

Genau 200 Tage ist der Beginn des Lock-Downs her – der 16.3.2020 wird allen Akteuren in Gastronomie, Hotellerie, Großverpflegung, Catering und Events für immer in Erinnerung bleiben. Seitdem wird neben den akuten Problemen deutlich klar, dass die Zukunft der Branche…

Die Green Chefs sind auf der diesjährigen INTERGASTRA von der DEHOGA Baden-Württemberg für ihr Engagement ausgezeichnet worden. Sie sensibilisieren unter dem Motto „Fairness und Verantwortung in der Gastronomie“ die Gastronomie und sorgen für mit ihrem Label für Orientierung in Sachen…

FLORIS Catering aus Berlin erhielt den „DEHOGA Umweltcheck“ in Gold. Die Auszeichnung nimmt der Geschäftsführer Floris Vlasman von der DEHOGA entgegen. Die Investitionen der letzten Jahre im Bereich Umwelt- und Klimaschutz sieht man bestätigt. Praktizierter Umweltschutz und wirtschaftlicher Erfolg schließen…

Glasliebe per sempre – der Leitspruch von Leonardo glaskoch ist heute aktuell wie eh und je. Seit Anfang 2017 ist High Food für den B2B-Unternehmensauftritt von Leonardo zuständig.

Unter dem Begriff Marketing wird viel verstanden. Die einen verstehen darunter jede Form der Werbung, andere sehen den Mix der Möglichkeiten der Kommunikation mit den Gästen als Marketing an. Für Dritte wiederum ist Marketing die Gestaltung der Speisekarte und der Außenwerbung, eines Flyers, das Auftreten des Servicepersonals beim Verkauf am Tisch, die Internetseite oder das Konzept in den sozialen Medien.

Einer Studie zufolge wollen gut 50 Prozent der Deutschen nicht mit Werbung belästigt werden. Beruflich wie privat. Der Großteil vom Rest wünscht sich individuell zugeschnittene Informationen. Ist Werbebudget also nur herausgeschmissenes Geld?